Startseite Aktuelles
Aktuelles
Weltklang Festival 2023 Drucken

Musik ist ein unverzichtbares Mittel der Kommunikation.
 

Das 11. Weltklang-Festival möchte Sie in direkte Berührung mit inspirierender Musik unterschiedlichster Art bringen.
Wir freuen uns sehr, wenn Sie mit offenem Herzen und
offenen Ohren (unserem Intelisense!)
am 4.11.23/19Uhr in die Stadthalle Katzenelnbogen kommen.

Karten unter: https://www.ticket-regional.de/events_info.php?eventID=209023

 

Die Künstlerinnen und Künstler:

Nora Thiele: Klavier, Percussion, Drums, Loops, Stimme

Matthew Bookert  (USA): Sousaphone

Liquid Soul:
Gert Anklam (Saxophone, Wasserstichorgel, Aquarion)
Beate Gatscha
(Wasserstichorgel, Hang, Gong, Aquarion)

 

 


Lassen Sie sich überraschen!
Matthias Frey

 

 
COMMUSICATION Drucken
COMMUSICATION

Stille

Der Vorhang öffnet sich
Eine Konzertbühne,
geteilt von einem großen schwarzen Vorhang,
wird sichtbar

Stille

ein/e KünstlerIn wird auf die linke Seite der Bühne gebracht
danach der/die andere KünstlerIn auf die rechte Seite der Bühne

Stille

zwei Menschen, die sich nicht sehen können

Stille

zwei MusikerInnen
zwei Virtuosen

Stille

zwei, die nicht wissen wer auf der anderen Seite des Vorhangs steht
zwei, der/die nicht wissen welches Instrument der/die andere spielt
zwei, die noch nie miteinander musiziert haben
zwei, die noch nie miteinander gesprochen haben

Stille


aus der Stille der erste Ton

...der Dialog beginnt




COMMUSICATION
PLAY WITH THE UNKNOWN
BLIND-DATE KONZERTEVENT

Beziehungskunst!

Idee und künstlerische Leitung: Matthias Frey

In Zeiten der Schnelllebigkeit und des Individualismus bietet Commusication eine Plattform zur Wiederfindung von Dialogen und Gemeinsamkeit. Als Gemeinschaft ist es die gesamtgesellschaftliche Aufgabe, miteinander zu kommunizieren, um ein Verständnis füreinander zu schaffen. Commusication verwandelt diese Aufgabe in ein Erlebnis für zwei Musiker*innen und das gesamte Publikum. Während die beiden Musiker*innen unvoreingenommen die Bühne betreten, öffnet sich der Resonanzraum zur Bespielung mit einer einzigartigen musikalischen Performance. Hierbei lassen sich diese Personen nicht nur aufeinander ein, sondern lassen sich von den Melodien und Rhythmen des anderen inspirieren... 

...und formen zwei Geschichten in eine Gemeinsame!

21.10.2023
Stadtkirche Limburg/Bischofsplatz
20Uhr

 
Matthias Frey & Christopher Herrmann - Konzert am 23.7.21 Drucken

Cello & Piano - kammermusikalische Weltmusik

Konzert
23. Juli 2021/ Bad Ems 
Kreishaus Insel Silberau

 

 
Matthias Frey & Friends - Konzert am 7.8.2021 Drucken
Matthias Frey & Friends

Matthias Frey & Friends – Weltempfänger-Konzert

Inspiriert ist dieses gemeinsame Konzert der 5 Solisten durch ein Erlebnis aus vergangenen Zeiten: an einem alten analogen UKW/KW-Radio den Sendersuchknopf drehen um in die weite Welt zu lauschen!

„Im Rauschen und Knistern tauchten immer wieder fremde internationale Sprachen auf und es erklang unbekannt Musik, gesendet von Radiosendern die auf der ganzen Welt verteilt waren:
manchmal tauchten wir ein in Klangatmosphären ferner Kulturen auf der anderen Seite unserer Erde. Alles Klang nach Geheimnis und wollte entdeckt werden!“

Matthias Frey & Friends:

Ramesh Shotham (Südindische Percussion),
Christopher Herrmann (Cello),
Marko Mebus (Trompete),
und evtl. mit Rageed William (Duduk, Nay) oder Tilmann Höhn (Gitarre)
Matthias Frey (Piano)

Zur Webseite von Matthias Frey

INFOS

Festival 2021 „LOCAL MUSIC STAGE“
Kulturclub Biebrich im Hof
Samstag, 7. August 2021, Beginn 19 Uhr
Ticket: 13 Euro (zzgl. 2,80 Euro VVK)

 

Änderungen auf Grund behördlicher Anweisungen bzgl. CoVid19 möglich

 
Sommerkonzert mit HOTEL BOSSA NOVA am 17.7. auf dem Apfelhof Drucken

Hotel Bossa Nova

Angeführt von der charmanten Liza da Costa, einer Sängerin mit indisch-
portugiesischen Wurzeln, fokussieren sich Hotel Bossa Nova auf dem achten 
Album „Cruzamento“ (Portugiesisch für „Kreuzung“) auf eine unnachahmliche 
Mixtur aus manch jazzigen Spielarten, kombiniert mit Fado, Samba und natürlich, dem Namen sei es geschuldet, der sinnlichen Saudade des Bossa Nova. Wurde so eine Kombination vor nicht allzu langer Zeit noch ein wenig hilflos als World Jazz beschrieben, so benötigen Hotel Bossa Nova diese Schublade längst nicht mehr. Denn die Wiesbadener begründeten mit ihrer stilistischen Vielfalt, die hier, selbst nach fünfzehn Jahren Bandgeschichte, immer noch überzeugend dabei aber erfrischend unprätentiös zusammenkommt, ihr ganz eigenes Genre. 
 
Liza da Costa, Sängerin und Texterin von Hotel Bossa Nova, zeigt sich in ihrem leidenschaftlichen Gesang (in Portugiesisch und Englisch), abwechselnd sanft und rauh, dabei aber immer sinnlich wie rhythmisch und ist somit die ideale Leadsängerin. Denn Liza’s Stimme ist wie geschaffen, um mit solch schöpferischen Talenten, wie den drei virtuosen Instrumentalisten Tilmann Höhn (Gitarre), Alex Sonntag (Bass) und Jens Biehl (Schlagzeug), derart zauberhafte und aufregend intensive Musik wie es das exzellente „Cruzamento“ bietet, zu kreieren. 

 


Beginn 19Uhr / Einlass 18Uhr
Open-air
Eintritt 21.-€ / erm. 18.-€
Kartenreservierung unter :
06486 - 90 20 834 oder per Email an  Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! Sie müssen JavaScript aktivieren, damit Sie sie sehen können.

zur Homepage Hotel Bossa Nova

 
«StartZurück12345678910WeiterEnde»

JPAGE_CURRENT_OF_TOTAL